LaWa-Bande - NAJU Lamspringe
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktivitäten
  • Allee der Bäume des Jahres
  • Impressum

Ende der Sommerpause

Details
Kategorie: Aktivitäten
  • LaWa-Bande
  • Mitmachaktion
  • Natur erleben
Totholzhaufen im Klosterpark
Der trockene Sommer hat nicht nur den Bäumen ziemlich zu schaffen gemacht.
Auch wir sind Corona- und sommerbedingt einige Zeit nicht aktiv gewesen.
 

Doch das ist jetzt vorbei: Es ist wieder an der Zeit für ein neues Treffen.

 
Starten möchten wir mit euch am 16. September mit einer Umweltrallye durch unseren schönen Klosterpark.
Anhand von zehn Stationen wollen wir interessante Fakten rund um unseren Wald und unsere Tierwelt erkunden und erforschen.
 

Wann?: Freitag 16.09.2022 16:30 Uhr
Wo?:  Unser Treffpunkt ist die Mühle im Klosterpark

 
Als nächsten Termin könnt ihr euch schon mal den den 3. Oktober vormerken. Dann wollen wir uns mit dem Thema Apfel beschäftigen.
 
Ihr kennt jemanden, der sich für Natur interessiert? Dann gebt die Einladung gern weiter.
Gäste sind herzlich willkommen, mal bei uns reinzuschnuppern.

Wir freuen uns auf euch!
Euer LaWa-Team
🌳🌲📋🐝🐛🦇🌲🌳

Insektensommer

Details
Kategorie: Aktivitäten
from PxHere

Nach langer Corona-Pause starten wir wieder mit neuen Aktionen. Bei unserer Krötenrettungsaktion dieses Frühjahr - Corona- und wetterbedingt mit einigen Einschränkungen - konnten wir insgesamt 1261 Kröten und 1952 Molche mit unseren Eimer-Taxis sicher über die Straße zum Teich bringen. Jetzt sollen aber nicht Amphibien im Mittelpunkt stehen, sondern wir wollen uns auf unsere sechsbeinigen Freunde konzentrieren. Ob Marienkäfer, Florfliege oder Lederwanze ... sie alle werden gesucht, gefunden und gezählt.

🐞 Worum geht es genau?

 
Unsere LaWa-Bande möchte in diesem Jahr am „Insektensommer“ von NABU und LBV teilnehmen. Unser Ziel ist es, die Natur vor unserer eigenen Haustür genauer kennen zu lernen und die kleinen Mitbewohner unseres Planeten genauer zu erforschen und unter die Lupe zu nehmen. Der „Insektensommer“ findet bereits zum 4. Mal statt. Es werden hierbei in zwei Zeiträumen alle Insekten gezählt, die sich uns innerhalb einer Stunde zeigen.
Die Zeiträume sind einmal vom 4. bis 13. Juni und vom 6. bis 15. August.
 

🐞 Zum großen Krabbeln treffen wir uns am:

Sonntag, 6. Juni von 15.00 bis 17.00 Uhr auf der Osterwiese.

🐞 Mitzubringen: Gute Laune, Sonnenschein und wetterfeste Kleidung, Maske

 
Die Osterwiese erreicht man mit dem Auto, wenn man Lamspringe in Richtung Gehrenrode verlässt und dann gleich in der ersten Linkskurve links den ersten asphaltierten Feldweg hoch fahrt. Man kann mit dem Fahrrad auch über den Klausbergweg geradeaus in den Feldweg bis zum Wegekreuz fahren und dann rechts zur Osterwiese abbiegen. Es gibt auch einen Fußweg in der Verlängerung des Kallenbergs geradeaus durch die Felder.
 
Wer vorher sein Wissen unter Beweis stellen oder auffrischen möchte, schaut einfach mal beim Online-Insekten-Trainer des NABU vorbei. Bitte meldet euch bis Freitag (4.6.2021) bei uns an und gebt Bescheid mit wie vielen Freunden und Familienmitglieder ihr dabei sein wollt. Aufgrund der Pandemie benötigen wir auch eure Kontaktdaten.
.

Apfelsaft selbst gepresst

Details
Kategorie: Aktivitäten

So langsam aber sicher steht der Herbst vor der Tür, die ersten Blätter fallen und die Tage werden langsam kürzer.

Wir wollen am kommenden

Freitag (27.09.2019)

das schöne Herbstwetter mit euch genießen und aus selbst gesammelten Äpfeln unseren eigenen Apfelsaft herstellen.

Wie bereits bei unserer Jubiläumsveranstaltung angekündigt, treffen wir uns dazu an unserer schönen Osterwiese gegen 16:00 Uhr. Neben der Apfelsaftherstellung sorgen auch kleine Spiele für Spaß und Action.

NAJU-Steine anmalen

Details
Kategorie: Aktivitäten

In Anlehnung an den aktuellen Trend, bei dem immer mehr Harzsteine bemalt und „ausgesetzt“ werden, möchten wir selbst gesuchte Steine mit Natur- und Waldmotiven bemalen und an besonderen Orten ablegen. Dort sollen  Menschen diese finden und wiederum an anderen Orten aussetzen. Wo die Steine am Ende landen, verfolgen wir auf Facebook. Dazu treffen wir uns

am Freitag, 1. November ab 16 Uhr

in der Werkstatt von Kaether & Weise (Lamspringe in der Dammstraße)

Bitte gebt uns kurz per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bescheid, ob wir mit euch rechnen können.

Wir freuen uns auf euch.

Euer Team der LAWA-Bande

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 LaWa-Bande - NAJU Lamspringe